Henna – Natürliche Schönheit für Haut & Haar
Henna ist ein vielseitiges Naturprodukt, das seit Jahrhunderten für temporäre Körperkunst und pflanzliche Haarfärbung genutzt wird. Es bietet eine schonende Alternative zu chemischen Haarfarben und verleiht sowohl der Haut als auch dem Haar intensive, natürliche Farbtöne.
Welche Henna-Produkte gibt es?
✅ Henna für die Haut: Temporäre Tattoos mit feiner Farbgebung und kunstvollen Mustern
✅ Henna für die Haare: Pflanzliche Haarfarbe für natürliche Rottöne und intensiven Glanz
✅ Henna-Mischungen: Verschiedene Nuancen wie Mahagoni, Kastanie oder Schwarz durch pflanzliche Zusatzstoffe
✅ Fertig gemischte Henna-Paste: Direkt anwendbar für Hautverzierungen
✅ Henna-Schablonen: Perfekte Muster für einfache Anwendung
Worauf sollte man beim Kauf achten?
✔ 100 % Naturprodukt: Reines Henna ohne chemische Zusätze für eine sanfte Färbung
✔ Färbeintensität: Abhängig von der natürlichen Haarfarbe und Einwirkzeit
✔ Haarpflege-Effekt: Stärkt die Haarstruktur, verleiht Glanz und Geschmeidigkeit
✔ Anwendung & Haltbarkeit: Henna-Tattoos verblassen nach 1–3 Wochen, Haarfarbe bleibt mehrere Wochen erhalten
Häufige Fragen (FAQ) zu Henna
❓ Wie lange hält Henna-Haarfarbe?
👉 Henna wäscht sich nach und nach aus, hält jedoch meist 4–6 Wochen.
❓ Kann Henna auch dunkle Haare färben?
👉 Reines Henna ergibt auf dunklem Haar rötliche Reflexe. Mit Indigo oder Cassia gemischte Sorten ermöglichen auch Braun- oder Schwarztöne.
❓ Ist Henna schädlich für die Haare?
👉 Nein, Henna stärkt das Haar, sorgt für Volumen und verbessert die Struktur – ganz ohne Chemie.