Venti Pot
€1,80 €4,90 inkl. Ust
Was ist der Venti Pot?
Ein Kunststofftopf mit seitlichen Luftschlitzen oder Löchern, die die Luftzufuhr zu den Wurzeln verbessern. Er liegt zwischen Stofftopf und herkömmlichem Topf, sowohl funktional als auch preislich. Gedacht für den Erdanbau oder Kokossubstrate, weniger für aktives Hydro.
Beschreibung
Der Venti Pot ist die Basisversion des belüfteten Topfkonzepts (im Gegensatz zum „Super Venti Pot (Hydro)“). Er kombiniert Elemente klassischer Töpfe mit moderner Belüftungstechnologie und ist besonders auf optimiertes Wurzelwachstum und Drainage ausgelegt – aber nicht so extrem offen wie die Hydro-Variante.
Merkmal | Venti Pot (normal) | Super Venti Pot (Hydro) | Stofftopf |
---|---|---|---|
Belüftung | Gut | Extrem | Hoch |
Wurzelverzweigung | Gut | Sehr gut | Exzellent (Air-Pruning) |
Drainage | Gut | Sehr gut | Gut |
Stabilität | Stabil | Sehr stabil | Flexibel |
Hydro geeignet | Eingeschränkt | Ja | Eingeschränkt |
Substrat geeignet | Erde, Kokos | Blähton, Kokos | Erde, Kokos |
Wärmeregulierung | Günstig | Sehr gut | Sehr gut |
Vorteile des Venti Pot
- Verbessertes Wurzelklima durch seitliche Lüftung
- Bessere Nährstoffaufnahme dank gesundem Wurzelwachstum
- Weniger Risiko für Staunässe als bei herkömmlichen Töpfen
- Geeignet für Erde, Coco und leichte Hydro-Mischungen
- Robuster und pflegeleichter als Stofftöpfe
Mögliche Nachteile
- Nicht ideal für vollhydroponische Systeme (wie DWC oder NFT)
- Weniger Air-Pruning als bei Stofftöpfen
- Schnelleres Austrocknen als bei dichten Plastiktöpfen → regelmäßiger gießen
Wann ist der Venti Pot ideal?
- Du baust in Erde oder Kokossubstrat an
- Du willst mehr Luft an die Wurzeln ohne auf Stabilität zu verzichten
- Du brauchst einen robusten, wiederverwendbaren Topf mit guter Drainage
- Du arbeitest nicht in einem aktiven Hydro-System
Der Venti Pot ist ein super Kompromiss zwischen herkömmlichen Töpfen und High-End-Lösungen wie Stofftöpfen oder Hydro-Pots. Er eignet sich ideal für Gärtner, die in Erde oder Kokos anbauen, aber eine gesündere Wurzelentwicklung durch bessere Luftzufuhr wollen – ohne gleich auf Hydro umzusteigen.